Liga Bezirksliga 25/26 WKT2
- Details
 
2. Wettkampftag der Bezirksliga 25/26 in Eibelstadt
Starker Start trotz Minimalbesetzung

Liga Bezirksklasse 2 WKT 2 & Berzirksliga WKT 1 25/26
- Details
 
2. Wettkampftag in der Bezirksklasse 2 und 1. Wettkampftag in der Bezirksliga
Am Sonntag, den 12.10.2025, war der nächste Liga-Wettkampftag. Die 2. Mannschaft ist morgens um 9:30 Uhr in Esselbach in den 2. von 4 Wettkampftagen der Bezirksklasse 2 gestartet. Mit Yaryna als Liga-Neuling und Verstärkung, haben wir die ersten zwei Matches von diesem Tag für uns entscheiden können. Bei den nachfolgenden Matches zeigten unsere Gegner leider immer ihre besten Leistungen und so mussten wir uns immer knapp geschlagen geben. Wir sind von dem 4. auf den 5. Platz abgerutscht und brennen darauf am nächsten Wettkampftag diesen einen Punkt Rückstand wieder wettzumachen.

Direkt im Anschluss an diese Matches startete die 1. Mannschaft vom SV Tell in der Bezirksliga in ihren ersten Wettkampftag. Das erste Match der 1. Mannschaft endete leider gleich in einer unglücklichen Niederlage, danach konnten wir uns aber fangen und entschieden die nächsten 5 Wettkämpfe für uns. Im letzten Wettkampf des Tages konnten wir uns auch gegen den Tabellenersten mit Tagesbestleistung von 217 Ringen den Sieg sichern, sodass wir in der Tabelle punktgleich sind. Aufgrund unseres höheren Ringdurchschnitts konnten wir somit den Wettkampftag auf dem 1. Platz beenden. Wir freuen uns auf eine spannende Revanche nächste Woche am 2. Wettkampftag.

Liga Bezirksklasse 2 25/26 WKT1
- Details
 
1. Wettkampftag der Bezirksklasse 2 der Ligasaison 25/26
"Vier gewinnt"
Am Sonntag den 05. Oktober 2025 ist die 2. Mannschaft mit 4 Schützen, als komplett neu zusammengestelltes Team, in die Bezirksklasse 2 gestartet. Mit ausgeglichenen Punkteverhältnis 7:7 und 1207 Ringen haben wir uns den 4 Platz erkämpft. Wir hatten spannende Matches bis zum letzten Ring und viel Spaß in den einzelnen Passen.
Jetzt freuen wir uns auf die kommenden Wettkampftage und wünschen auch unserer 1. Mannschaft - Alle ins Gold.

SV Tell Kleinostheim bei der Deutschen Meisterschaft WA720 in Wiesbaden
- Details
 
SV Tell Kleinostheim bei der Deutschen Meisterschaft WA720 in Wiesbaden am 06.09.2025
Vom 5. bis 7. September 2025 fand in Wiesbaden die Deutsche Meisterschaft nach dem Regelwerk der World Archery statt. Für den „SV Tell Kleinostheim“ gingen gleich drei Athlet*innen an den Start, die sich zuvor bei hochkarätigen Wettbewerben qualifizieren konnten. Marlon Kallnik sicherte sich seine Teilnahme bereits bei der Landesmeisterschaft in München, während Sven Lang und Ann-Kathrin Hicke durch ihre starke Leistung bei der „DM Team Mixed Ende Juli in Dresden“ das Ticket für den Einzelwettbewerb lösten.
In der stark besetzten Juniorenklasse erreichten sowohl Marlon Kallnik als auch Ann-Kathrin Hicke das Finalschießen der besten 16 Schützinnen und Schützen. Dort mussten sich beide im Achtelfinale jeweils gegen erfahrene Nationalkaderschütz*innen geschlagen geben – dennoch ein bemerkenswerter Erfolg in einem hochklassigen Teilnehmerfeld.
Sven Lang zeigte bei den Herren ebenfalls eine engagierte Leistung und belegte am Ende den 40. Platz unter 51 Startern – ein solides Ergebnis auf Bundesebene.
Ein Highlight für den SV Tell Kleinostheim war auch die Leistung von Markus Zellmann in den Masterklasse, der für seinen Zweitverein Oberauroff antrat. Er erzielte mit dem Zweitplatzierten ringgleich den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft und sicherte sich damit eine Medaille. Die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen ist ein wichtiger Wettkampf für die Athleten, um ihre Fähigkeiten zu testen und sich für nationale und internationale Meisterschaften zu qualifizieren.
Der SV Tell Kleinostheim kann auf die Leistungen seiner Athleten stolz sein und freut sich auf zukünftige Erfolge.

