SV Tell Kleinostheim
  • Home
  • News
  • Verein
  • Bogensport
    • Liga
    • Besuchte Turniere
    • Trainingszeiten
    • Jugend
    • Unsere Turniere
    • Meisterschaften
    • Vereinsrekorde
  • Ehrungen
  • Kalender
  • Wochenbericht
  • Links
  • Mitgliedschaft
008619
Heute: 2
Diese Woche: 16
Dieser Monat: 76
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Bogensport
  4. Meisterschaften

2019 DM DBSV Halle BoV

Zuletzt aktualisiert: 25. März 2019

Platz für Johannes Schork bei DM Halle BoV (DBSV)

 Am Wochenende 23. und 24. März 2019 fand in Lauchhammer (Brandenburg) die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Halle des Deutschen Bogensportverbandes (DBSV) für die Bögen ohne Visier (BoV) statt. An 2 Tagen nahmen in insgesamt 4 Gruppen ca. 400 Bogenschützen daran teil. Johannes Schork war der einzige Kleinostheimer Starter. Es wurden in 2 Durchgängen jeweils 30 Pfeile auf die Entfernung von 18 Metern geschossen. Das Ziel – die Auflage mit den Zielscheiben – hat, genauso wie bei den Visierschützen, einen Gesamtdurchmesser von 40 cm. Die maximal zu erreichende Ringzahl sind 600 Ringe.

Am Samstagnachmittag durfte Johannes in der Klasse „Herren Ü45 Blankbogen“ an den Start gehen. Er erwischte einen guten Beginn. Nach 30 Wertungspfeilen lag er auf dem 2. Tabellenplatz mit 256 Ringen. Im zweiten Durchgang lief es nicht ganz so gut. Massive Rückenschmerzen erschwerten das Schießen und somit auch das Treffen. Es kamen dabei nur 233 Ringen heraus. Mit 489 Ringen im Gesamtergebnis konnte Johannes noch den 5. Gesamtrang erreichen und eine Urkunde mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse
20190323 DM Halle DBSV Schork Johannes
Siegerehrung Johannes Schork (ganz rechts)
Die Rechte an diesem Bild liegen beim Deutschen Bogensport Verband (DBSV)

2019 DM DBSV Halle

Zuletzt aktualisiert: 19. März 2019

Schnell und Zellmann holen Gold und Silber bei Bogen-DM

Am Wochenende 16. und 17. März 2019 fand in Oberhausen die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Halle des Deutschen Bogensportverbandes (DBSV) statt. An 2 Tagen nahmen in insgesamt 4 Gruppen ca. 500 Bogenschützen daran teil. Darunter auch 2 Kleinostheimer Recurve-Bogenschützen. Es wurden in 2 Durchgängen jeweils 30 Pfeile auf die Entfernung von 18 Metern geschossen. Das Ziel – die Auflage mit den Zielscheiben – hat einen Gesamtdurchmesser von 40 cm. Das eigentliche Ziel eines jeden Bogenschützen – die „Zehn“ – ist allerdings nur 4cm groß. Die maximal zu erreichende Ringzahl sind 600 Ringe.
 
Bereits am Samstagvormittag musste Rudi Schnell in der Klasse „Herren Ü65 Recurve“ an den Start. Rudi kam gut aus den Startlöchern und setzte sich bereits zur Halbzeit mit 277 Ringen und 8 Ringen Vorsprung an die Tabellenspitze. Nach der Pause baute er seinen Vorsprung noch etwas aus, legte noch mal 268 Ringe drauf und gewann souverän mit 545 Gesamtringen die Goldmedaille.
 
Am Sonntagnachmittag durfte Markus Zellmann in der Klasse „Herren Ü45 Recurve“ an den Start. Mit einem soliden Start und 279 Ringen lag Markus zur Pause bereits auf dem 2. Tabellenplatz. Diesen gab er auch bis zum Ende nicht mehr her. Mit 281 Ringen legte er zwar in der zweiten Hälfte noch eine Schippe drauf, doch für den Sieg reichte es an diesem Tage nicht. Mit 560 Gesamtringen die Silbermedaille zu gewinnen ist ja auch nicht schlecht.
 
Herzlichen Glückwunsch an die beiden erfolgreichen Schützen.
Ergebnisse
 20190316 DM Halle DBSV Rudi 1
 
20190316 DM Halle DBSV Rudi 2
Siegerehrung Rudi Schnell
 
20190317 DM Halle DBSV Markus
Siegerehrung Markus Zellmann

2019 DM WA Halle

Zuletzt aktualisiert: 12. März 2019
Der Vergleich der besten Bogenschützen Deutschlands fand mit der Deutschen Meisterschaft am Wochenende 9. und 10. März 2019 in der Hallendisziplin statt. Ein Aufeinandertreffen der Landes- und Nationalkaderschützen und derer, die sich durch Fleiß und mit großer Disziplin, ohne Sponsoren und spezielle Förderung, für diesen Wettkampf qualifiziert haben wie unsere Vereinsmitglieder Anna Schmittner, Marius Boos und Rudi Schnell.
 
Für Anna, im zweiten Jahr in der Juniorenklasse weiblich startend, war es die erste Qualifikation zu einer DM. Ihr sehr ambitioniertes Ziel am frühen Samstagmorgen unter die erste Hälfte ihrer 24 Teilnehmerinnen starken Gruppe zu kommen, erreichte sie mit ihrer persönlichen Bestleistung von 543 von 600 Ringen. Sie belegte einen hervorragenden 9. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
 
Marius, im ersten Jahr in seiner Altersklasse Junioren startend, hatte durch sehr starke Ergebnisse in dieser Saison schon gezeigt was er kann. Doch eine DM ist eben eine DM. Die Anspannung, kleinste Fehler und die Tagesform entscheiden in einem Starterfeld von 31 Schützen. Die Leistungsdichte der Schützen ist so groß, dass zwei Ringe Unterschied schon 5 Tabellenplätze ausmachen können. Marius gelang es in der ersten Hälfte des Wettkampfes nicht, konstant gut zu schießen. Stabilisierung kam erst in der zweiten Hälfte. Er erreichte mit 534 Ringen den 24. Platz.
 
Am Sonntagmorgen startete unser dritter Teilnehmer von „SV Tell“ Rudi Schnell in der Seniorenklasse. Mit noch 13 weiteren Startern im Vergleich landete er mit 525 Ringen auf einem hervorragenden vierten Platz. Hierzu ganz herzliche Glückwünsche.
 
Ergebnisse
20190309 DM Halle 2019 Anna
Anna Schmittner
 
20190309 DM Halle 2019 Marius
Marius Boos
 
20190309 DM Halle 2019 Marius 2
Marius Boos

2019 LM Halle DBSV

Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2019

Medaillenreigen bei Hessischer Landesmeisterschaft in Fulda

Letzten Samstag fand in Fulda die Landesmeisterschaft vom Bogensportverband Hessen (BSVH) statt. Bereits früh um 9:00 Uhr ging der Wettkampf mit Einschießen los. Es wurden 2 x 30 Pfeile auf die Entfernung von 18 Metern geschossen. Drei Tell-Schützen nahmen daran teil. In der Klasse Recurve Ü45 siegte Markus Zellmann mit 545 Ringen. Johannes Schork holte ebenfalls die Goldmedaille mit 475 Ringen in der Klasse Blankbogen Ü45. Den Medaillenreigen vervollständigte Werner Rohmann mit der Silbermedaille in der Klasse Blankbogen Ü55 und 371 Ringen.

20190120 LM BSVH Rohmann

Siegerehrung Werner Rohmann (2. v.l.)

20190120 LM BSVH Schork

Siegerehrung Johannes Schork (2. v.r.)

20190120 LM BSVH Zellmann

Siegerehrung Markus Zellmann (3. v.l.)

Seite 13 von 18

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Impressum
  • Datenschutz